BLOCK: Flashanimation-Firmenna
Menu
PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
Link Myspace

So let me hear some other Christmas music...

Die Christmas Akademie ist leider ein reines Studioprojekt. Aber kein Grund, Trübsal zu blasen!
Es gibt genügend Livemusik zu Weihnachten. Hier meine subjektive Auswahl aus dem Angebot: 
  
Sarah Kaiser, die der Christmas Akademie für "Christmas comes but once a Year" ihre Stimme lieh,
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium
Christmas Party mit "Mr. Red Horn" Nils Landgren und seinen Freunden
Weihnachtskonzert des Berliner Kinderchores
                                                           

 

Nils Landgren: Christmas with my friends

"He's the man with the red horn. Check it out!" klingt es vom Endlos-Loop (durchaus hörenswert!) auf der Webseite des Posaunisten Nils Landgren. Gelegenheit dazu gibt es auf seiner Weihnachtsfeier, für die er sich sich illustre Freunde eingeladen hat. Mit dabei sind Viktoria Tolstoy, die schon mit vielen eigenen Veröffentlichungen hervorgetreten ist, Sharon Dyall, Jeanette Köhn, die Pianistin Ida Sandlund, der Gitarrist Johan Norberg und die Kontrabassistin Eva Kruse.

Was genau sich Mr. Red Horn für die Weihnachstfeier ausgedacht hat, habe ich bislang nicht ergründen können. Aber der Geschmackssicherheit des jetzt wieder etatmäßigen Mitglieds der NDR-Bigband kann man blind vertrauen.  Wer das nicht will und darüber hinaus noch des Schwedischen mächtig ist, der folge dem Link zum Konserthuset nach Kristianstad. Ich werde mir sein Konzert am 5. Dezember im kleinen Saal der Hamburger Musikhalle (jetzt Laeiszhalle) auf jeden Fall ansehen.

Alle Konzerttermine

28.11.2006 Feldafing - Germany; Heilig Kreuz Kirche.
29.11.2006 München-Germany; St. Lukas Kirche
30.11.2006 Frankfurt-Germany; Dreikönigskirche.
1.12.2006 Kristianstad - Sweden; Konserthuset. at 19.30
2.12.2006 Uppsala - Sweden; Missionskyrkan at 16.00 and 19.00
3.12.2006 Stockholm -Sweden; Nybrokajen at 19.00
4.12.2006 Kiel - Germany; Petruskirche.
5.12.2006 Hamburg - Germany; Musikhalle
6.12.2006 Berlin - Germany; Passionskirche.
9.12.2006 Västerås - Sweden; Konserthuset at 19.30
10.12.2006 Malmö - Sweden; Palladium at 18.00
11.12.2006 Karlsruhe - Germany; Christuskirche
12.12.2006 Stuttgart - Germany; Johanneskirche.
13.12.2006 Mannheim - Germany; Alte Feuerwache.
14.12.2006 Bochum - Germany; Christuskirche.
15.12.2006 Köln - Germany; Kulturkirche


"Mr. Red Horn" Nils Landgren

 

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium



Johann Sebastian Bach präsentiert seinen Rätselkanon (Ölgemälde von Elias Gottlieb Haussmann 1746)

Seit vielen Jahren feste Größe in meinem vorweihnachtlichen Konzertterminkalender ist das Weihnachstoratorium Johann Sebastian Bachs, das der Meister ursprünglich wohl nur für die Weihnachtsfeier im Jahre 1734 geschrieben hatte.

Auch wer mit Kirche und Barockmusik eingentlich nichts am Hut hat, sollte sich das Erlebnis des Weihnachtsoratoriums einmal gönnen und die unvergleichliche Atmosphäre erleben, die diese Musik in den "schönsten und friedlichsten Konzertsälen, die sich finden lassen, den Kirchen" (Nils Landgren) entfaltet.

Für Einsteiger sind besonders die Konzerte mit den Kantaten I bis III zu empfehlen, die die ganz großen Hits des WO, wie das Weihnachtsoratorium etwas despektierlich manchmal abgekürzt wird, enthalten.

Dazu gehören der grandiose Eingangschor "Jauchzet, frohlocket!", die Sinfonia zu Beginn der zweiten
Kantate, die Arien "Bereite dich, Zion", "Schließe, mein Herz, dies selige Wunder" und der Choral "Wie soll ich dich empfangen". Dieser Choral ist auf der CD "Gast auf Erden - Paul Gerhardt neu entdeckt" der Gesangssolistin von "Christmas comes but once a Year", Sarah Kaiser, in einer modernen Fassung zu hören.

Termine Weihnachtsoratorium in Hamburg

Weitere Veranstaltungstermine des Weihnachstoratoriums in Nordelbien finden Sie hier

Sarah Kaiser Band
 

Die Berliner Jazz- und Soulsängerin Sarah Kaiser bezaubert mit ihrer samtigweichen, warmen Stimme. 
In dieser Vorweihnachtszeit wird sie mit ihrer Sarah Kaiser Band auf Tournee in der Schweiz, Österreich, Saudi-Arabien aber auch in Norddeutschland sein (Termine rechts).

Im Januar wird Sarah Kaisers neue CD "Geistesgegenwart" erscheinen. Zum 400. Geburtstags Paul Gehardts, der im nächsten Jahr ansteht, wird die CD viele eigens für Sarah Kaiser arrangierte Stücke des Krichenlieddichters enthalten, wobei musikalisch akustisch gespielter Jazz und Soul dominieren. Insgesamt hat Sarah Kaiser für die CD eine Auswahl ihrer liebsten Kirchenlieder aus fünf Jahrhunderten getroffen, die außer Gehardt-Stücken auch das irische "Be Though My Vision" und das Adventslied "O Heiland, reiß die Himmel auf" um fasst.

Zurzeit sind zwei CD-Veröffentlichungen von Sarah Kaiser erhältlich. Auf der CD "Gast auf Erden - Paul Gerhardt neu entdeckt" hat sie sich erstmals mit Paul Gerhardt beschäftigt. Auf der CD findet sich auch der aus dem Weihnachtsoratorium bekannte Choral "Wie soll ich dich empfangen". 

In ihrer 2005 erschienen CD "Miracles" geht es etwas souliger zur Sache, unter anderem bei ihrer Version von Stevie Wonders "All I do".  Auszüge aus beiden CDs sind auf Sarah Kaisers Webseite zu hören.

Ganz groß auf meinem Terminkalender steht die Produktion "Strangers in the Night - The Music of Bert Kaempfert". (Termine rechts). Sarah Kaiser wirkt darin als Mitglied das Gesangsquartetts Berlin Voices mit.

Bert Kaempfert, Hamburger Jung aus dem Stadtteil Barmbek, komponierte große Hits wie "Strangers in the Night" für Ol' Blue Eyes Frank Sinatra, "L.O.V.E" für den hinreißenden Nat King Cole oder "Spanish Eyes" für Al Martino und entwickelte mit seinem Orchester einen unverwechselbaren Sound. Außer Sarah Kaiser und die anderen drei Berlin Voices sind bei der Hommage an den leider viel zu früh verstorbenen Bert Kaempfert die Bigband des Hessischen Rundfunks unter der Leitung von Jiggs Whigham, der lange Zeit selbst noch als Posaunist im Orchester Bert Kaempferts spielte, mit dabei sowie viele weitere Gäste, die mit Bert Kaempfert zusammen aufgetreten sind. 

 

Sarah Kaiser
 

3.11.2006 Melle; St. Petri Kirche

4.11.2006; St. Pölten – Österreich; Stadtsaal

5.11.2006; Graz – Österreich

7.11.2006; Mödling

8.11.2006; Wien - Österreich; Kulturhaus Sargfabrik

13.11.2006; Dschidda - Saudi-Arabien

14.11.2006; Al-Chubar – Saudi-Arabien

16.11.2006; Riad – Saudi-Arabien

 

10.12.2006 Sarah Kaiser Trio, Heide (Holst.) Gemeindehaus Evangelische freikirchliche Gemeinde

 

Berlin Voices (mit Sarah Kaiser) „Strangers in the night – The Music of Bert Kaempfert“

21.11.2006 Hamburg CCH

22.11.2006 Hannover; Kuppelsaal Congresscentrum

23.11.2006 München; Philharmonie

25.11.2006 Stuttgart; Liederhalle – Beethovensaal

26.11.2006 Leipzig; Gewandhaus

27.11.2006 Friedrichstadtpalast

14.12.2006 Swinging Christmas mit Berlin Voices und der hr-Bigband; Frankfurt

15.12.2006 Swinging Christmas mit Berlin
Voices und der hr-Bigband

Berliner Kinderchor

"Merry Christmas!", singen die Kinder des Berliner Kinderchores auf "Christmas comes but once a Year". "Frohe Weihnachten!" heißt es dann im traditionellen Weihnachtskonzert des Chores unter der Leitung von Veronika Pietsch im Konzerthaus am Gendarmenmarkt (Termin links).



Der Berliner Kinderchor verüfgt über eine beachtliches Repertoire, das zum Teil als CD vorliegt. Eine Auswahl findet sich auf der Webseite des Kinderchores.
 



Weihnachtskonzert des Berliner Kinderchores
Sonntag, 17.12.2006, 11.00 Uhr
Konzertaus am Gendarmenmarkt



                                           

                                                                                                        

 

                                                                                                    

 

                                                                                                                    

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*